Aktuelle Kräuterveranstaltungen und Infos

Neue offene Veranstaltungen sind wieder ab März 2025 Jahres geplant.

Hier finden Sie meinen aktuellen Veranstaltungskalender für das 1. Halbjahr 2025:

Falls Sie einen individuellen Kräutervortrag, eine Kräuterführung oder einen Kräuter-Kochabend buchen möchten können Sie mich selbstverständlich gern jederzeit per E-Mail oder Telefon ansprechen. – Ich freue mich über Ihre Anfrage.

Aktuelle Rezepte für den den Frühling:

Löwenzahnbutter

1 Handvoll zarte Löwenzahnblätter, 125 g Butter, 2 Prisen Vital-Kräutersalz, 1 kleiner Schuss Kürbiskernöl, etwas geriebene Zitronen- oder Limettenschale, 1 Spritzer Zitronensaft

Die Löwenzahnblätter klein hacken und unter die Butter mischen. Kräutersalz, Öl, die Zitronenschale und den Zitronensaft dazugeben. Alles gut vermischen und kühl stellen.

Bärlauchquark

1 kleine Handvoll frischer Bärlauch oder 1 EL getrockneter Bärlauch, 1 rote Paprikaschote, 250 g Quark, 1 kleiner Schuss Milch, Vital-Kräutersalz und Pfeffer.

Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden. Die geputzten und grob zerkleinerten Kräuter mit dem Quark und den Gewürzen sowie einem kleinen Schuss Milch gut verrühren. Zum Schluss abschmecken, in eine Schüssel geben und nett dekorieren. Kann auch mit Schnitt-Knoblauch oder Schnittlauch zubereitet werden.

Kräuter-Kartoffelstampf

1 kg vorw. festkochende Kartoffeln, Männer-Kräutersalz, 100 ml Vollmilch, 1 Handvoll Frühlingskräuter, 3-4 EL Butter, Männer-Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnussblüte, Schnittlauch.

Kartoffeln schälen und in Salzwasser zugedeckt 20–25 Minuten kochen.

Inzwischen Milch in einen Messbecher geben. Die Frühlingskräuter waschen, abschütteln und grob klein schneiden, dann zur Milch geben und mit dem Zauberstab fein pürieren. Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen.

Kartoffeln abgießen, kurz ausdämpfen lassen und gebräunte Butter dazugeben. Die Hälfte der Kräutermilch zugeben und mit einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken oder mit dem Zauberstab pürieren. Restliche Kräutermilch nach und nach zugeben. Mit Männer-Kräutersalz, Pfeffer und Muskatnussblüte würzen und mit klein geschnittenem Schnittlauch bestreuen.