
Neue offene Veranstaltungen finden wieder ab September 2025 Jahres statt.
Hier finden Sie meinen aktuellen Veranstaltungskalender für das 2. Halbjahr 2025:
Falls Sie einen individuellen Kräutervortrag, eine Kräuterführung oder einen Kräuter-Kochabend buchen möchten können Sie mich selbstverständlich gern jederzeit per E-Mail oder Telefon ansprechen. – Ich freue mich über Ihre Anfrage.
Aktuelle Kräuterrezepte
Curry-Kürbissuppe
1 Hokkaidokürbis, 1 Zwiebel, 1 großer Apfel, 2 EL Olivenöl, 2-3 TL fruchtiges Currypulver, 400 ml Kokosmilch, 750 ml Gemüsebrühe, Schmand oder saure Sahne, einige Triebspitzen vom Dost, Kürbiskerne zum Garnieren
Den Kürbis und den Apfel waschen, entkernen und kleinschneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls kleinschneiden. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Gemüsestücke darin anbräunen. Das Currypulver darüber streuen und mit anbräunen. Dann mit der Brühe und der Kokosmilch ablöschen, alles bei sanfter Hitze zirka 20 Minuten garen und dann die Suppe pürieren und mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Die Dostspitzen waschen und kleinschneiden.
Die Suppe mit etwas Schmand oder saure Sahne, den Dostspitzen und einigen Kürbiskernen garnieren und servieren.
Salat mit Kichererbsen
1 Dose Kichererbsen, 1 grüne Paprika, 1 kleine Gurke, 16 Datteltomaten, 1 Avocado, 3 Frühlingszwiebeln, Saft einer 1/2 Zitrone, Petersilie und Giersch, 6 EL Olivenöl, Meersalz und weißer Pfeffer und Piment (möglichst frisch gemahlen)
Die Kichererbsen durch ein Sieb laufenlassen, mit kaltem Wasser abbrausen und abtropfen lassen. Die Paprika und die Gurke kleinschneiden, die Tomaten halbieren und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Die Avocado schälen, entkernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Kräuter waschen und kleinschneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen. Die Dressingzutaten verrühren und über den Salat geben.
Herzhafter Maronen-Brotaufstrich
150 g Maronen (oder 125 g gegarte Maronen), 50 g Creme fraiche, 1 TL Zitronensaft, Vital-Kräutersalz, Pfeffer, Muskatnussblüte
Bei frischen Maronen diese kreuzweise einschneiden, in Salzwasser 35-40 Minuten kochen und dann schälen. Danach noch heiß pürieren. Die fertig gegarten Maronen mit der Creme fraiche pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.

